Veranstaltungen

Credits & Croissants - Präsentation Leitfaden Jänner 2025
Credits & Croissants - Präsentation Leitfaden Jänner 2025
Credits & Croissants - Präsentation Leitfaden Jänner 2025
Credits & Croissants - Präsentation Leitfaden Jänner 2025
Credits & Croissants - Präsentation Leitfaden Jänner 2025
Credits & Croissants - Präsentation Leitfaden Jänner 2025

Präsentation: Leitfaden Credits

Mi, 22. Jänner 2025, Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien 

Leitfaden für Österreichs Film- und TV-Branche zu korrekten Credits für Leistungen von Autorinnen und Autoren

 

Endlich, das Drehbuch, an dem man jahrelang geschrieben hat, ist verfilmt! 

Doch dann laufen die Titel und plötzlich wird auch die Regie unter „Buch“ genannt. Dabei hat die doch nur zwei Szenen leicht abgeändert und ein paar Locations gestrichen?! Ähnliche Szenarien wie diese kennt jede*r Drehbuchschaffende, entweder aus persönlicher Erfahrung oder aus dem Umfeld. Oft ist unklar, wem wofür ein Buch-Credit zusteht und wie dieser genau zu bezeichnen ist. 

 

Der Drehbuchverband Austria hat einen umfangreichen Leitfaden erarbeitet, der die Credits für Autor*innen in Spielfilm und Serie definiert. Orientiert hat sich die Arbeitsgruppe an internationalen Standards, was gerade in der stark von Koproduktionen geprägten Serienlandschaft wichtig ist. Auch die Gepflogenheiten der heimischen Filmlandschaft wurden berücksichtigt, um alle Aspekte, vom Spielfilm über Serie bis zum Writersroom, abzudecken und ganz wichtig: die Bedeutung der Drehbuchcredits, auch gegenüber Produktion und Regie, hervorzuheben.

 

Der Leitfaden wurde bei dem Arbeitsfrühstück Credits & Croissants am 22.1.2025 im Depot Wien vor zahlreichem Branchen-Publikum präsentiert und diskutiert. Auf der Diagonale'25 wird der Leitfaden im Rahmen des Film Meeting auch in Graz vorgestellt.

 

Wir danken der Arbeitsgruppe für ihr monatelanges, ehrenamtliches Engagement: 
Mischa Zickler, Marie-Therese Thill, Roland Hablesreiter, Maria Hinterkörner, Valentin Hitz, Jacob Groll

 

Mit Unterstützung von Literar Mechana

 

Leitfaden als PDF >


Screenwriters Everywhere

Globaler Tag der Solidarität auch in Wien

Am 14. Juni 2023 demonstrierten das Drehbuchforum Wien und der Drehbuchverband Austria gemeinsam mit unzähligen Fernseh- und Filmautor*innen auf der ganzen Welt für mehr Rechte und faire Entlohnung von Drehbuchautor*innen.

Wir unterstützen damit die 11.500 Drehbuch- und Fernseh-autor*innen in den USA, die seit dem 2. Mai 2023 streiken, weil ihnen ihre Arbeit-geber*innen wie Disney, Netflix und Amazon eine faire Entlohnung verwehren. Die Medienunternehmen haben mit der Arbeit von Autor*innen und anderen Film-Beschäftigten Milliarden verdient, sie weigern sich aber, diese enormen Gewinne mit den Kreativschaffenden zu teilen.

Dieser Kampf um faire Entlohnung und der Schutz vor den globalen Streaming-Unternehmen betrifft uns auch in Österreich. Mitglieder des Drehbuchforums und des Drehbuchverbands standen deshalb heute vor dem Büro der Universal Studios Austria in der Neubaugasse in Wien und zeigten sich solidarisch!
Mit Sprechchören und Ansprachen erregten wir Aufmerksamkeit bei den Passant*innen, ein amerikanischer Drehbuchautor berichtete direkt von den Streiks in den USA und bedankte sich für diese solidarische Kundgebung. Weitere Aktionen werden folgen!

 

FSE Infos zum weltweiten Aktionstag:
https://federationscreenwriters.eu

 

WGA on Strike Announcement:
https://www.wgacontract2023.org/announcements/wga-on-strike

 

Auf krone.at gibt es ein Interview mit Jacob Groll dazu:
https://www.krone.at/3043192